Ein Pastry Stout ist quasi ein flüssiger Kuchen. Und es enthält auch allerlei Dinge, die in einem Bier eigentlich nichts verloren haben. Hätte ich vielleicht besser mehr Malz verwenden und dafür auf die Weichseln verzichten sollen? Mag sein. Aber das wäre ja fad gewesen.
Ergebnis:
- 2 Liter
- Dunkel, schmeckt… anders als jedes andere Bier
- Anfangsdichte: 6
- Enddichte: 3
- Alkohol: 1,5 %
Zutaten:
- 1 kg Karamalz Hell (Rückblickend wäre hier ein Basis Malz wie etwa Wiener Malz besser gewesen)
- 800 Gramm Chocolate Malt Light
- 1 Bourbon-Vanilleschote
- 24 Gramm Vanillezucker
- 10 Gramm Kakao
- 10 Gramm Zimt
- 350 Gramm (also ein Glas) Weichseln
- 9 Gramm East Kent Golding Hopfen
- Hefe: SafAle S-04
Maischplan:
- Hauptguss: 5 Liter
- Einmaischen/Rast bei 66 bis 70 Grad für 60 Minuten
- Nachguss: 4,5 Liter
- Zugabe aller Kuchen-Zutaten vor Kochbeginn
- 60 Minuten Kochzeit
- Hefezugabe 10 Minuten vor Kochende
Gärung
- Hauptgärung ca. 10 Tage bei 20 Grad